Unkrautbeseitigung leicht gemacht
Flächenpflege mit Heißwasser
Für eine gesundere & saubere Umwelt
Bereits unsere Großeltern kannten die Wirksamkeit heißen Kartoffelwassers gegen unerwünschten Bewuchs. Für industrielle Zwecke optimiert heißt dieses ökologische Verfahren ELMOTherm Heißwasser-Schaumsystem. Das ELMOTherm Heißwasser-Schaumverfahren ist ein nassthermisches Verfahren zur optimierten Unkrautbeseitigung. Heißes Wasser nahe dem Siedepunkt (>95°C) wird ohne Druck an die Pflanze gebracht. Im selben Arbeitsgang wird der ELMOTherm Organic Foam® dazugeschaltet. Der Schaumteppich verlangsamt das Abkühlen des Wassers. Die Hitze wirkt länger und damit intensiver an der Pflanze. Umliegende Unkrautsamen werden mit erfasst.






Der Umwelt zuliebe!
Mit dem ELMOTherm Heißwasser- /Heißwasser-Schaumverfahren können Sie Unkraut unter strikter Beachtung des P anzen- schutzgesetzes umweltfreundlich, ef zient und rein ökologisch beseitigen.
Der ELMOTherm Organic Foam® ist in die Betriebsmittelliste für ökologischen Landbau des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Deutschland aufgenommen. Für das Ausbringen ist keine Genehmigung erforderlich. Der biologisch-organische Schaum ist ein Produkt auf Basis nichtionischer Tenside.
Dieser wird aus nachhaltigem Anbau nachwachsender Rohstoffe gewonnen. Beim Trocknen hinterlässt der Schaum keine Spuren und nach kurzer Zeit ist er bereits nicht mehr sichtbar. Zudem ist der ELMOTherm Organic Foam® zu 100% biologisch abbaubar, umweltfreundlich und nicht gesundheitsschädlich.

Klicken Sie auf die einzelnen Verfahren für mehr Informationen!
Bewuchsreduktion an Stabgitter- Geflecht- Gitterzäunen und Sicherheitszäunen
Moos & Flechtenbeseitigung von Betonflächen & Dächern
Der Vorher-Nachher Vergleich!
Im Bereich Vorher/Nachher zeigen wir Ihnen verschiedene Anwendungsbilder von unseren Baustellen. Rufen sie uns unter der Telefonnummer 05731-755504 an und lassen sie uns besprechen wie wir Ihnen helfen können!
Vorher
Nachher
Vorteile
Vorteile
Verkrautungsklassen
Mit den Verkrautungsklassen können wir den Umfang der aktuellen Verkrautung besser beschreiben. Bei unseren Verfahren sind wir in der Lage die wiederkehrenden Unkräuter schrittweise zurückzudrängen.
Ganz wichtig ist jedoch, dass wir nicht in einem Jahr von VK 6 nach VK 1 kommen.


Verkrautungsklassen
Mit den Verkrautungsklassen können wir den Umfang der aktuellen Verkrautung besser beschreiben. Bei unseren Verfahren sind wir in der Lage die wiederkehrenden Unkräuter schrittweise zurückzudrängen.
Ganz wichtig ist jedoch, dass wir nicht in einem Jahr von VK 6 nach VK 1 kommen.
Einsatzgebiete
Unsere Einsatzgebiete zur Unkrautbekämpfung oder auch Wildkrautbeseitigung sind vielfältig. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist jedoch eine bestimmte Technick vorteilhafter und wirtschaftlicher. Unser Vorteil für Sie – wir setzen alle gezeigten Verfahren ein.
- Pflasterflächen
- Kleinpflaster
- Kiesflächen
- Wassergebundene Wege
- Schrägflächen
- Zaunanlagen
- Wasserrigolen
- Baumscheiben
- Parkanlagen
- Friedhöfe
- Sportanlagen
- Dachflächen
- Kiesdächer
- Brandschutzstreifen
- Betonflächen
- Beseitigung von Moosen und Flechten
Spezial-Einsatzbereiche:
- Pflasterflächen
- Kleinplaster
- Kiesflächen
- Wassergebundene Wege
- Schrägflächen
- Zaunanlagen
- Wasserrigolen
- Baumscheiben
- Parkanlagen
- Friedhöfe
- Sportanlagen
- Dachflächen
- Kiesdächer
- Brandschutzstreifen
- Betonflächen
- Beseitigung von Moosen und Flechten
Oder telefonisch unter:
05731-755504
Nehmen sie mit uns Kontakt auf!

Axel Friedrichsmeier
Haus & Garten Service
Axel Friedrichsmeier GmbH
Mönichhusen 28
32549 Bad Oeynhausen
